Schon Mädchen bekommen weniger Taschengeld und werden häufiger in die Hausarbeit einbezogen als Jungen, Jungs bekommen im Durchschnitt die teureren Geschenke und werden bei der Care-Arbeit eher entschuldigt - PayGap und CareGap nehmen also im Kinderzimmer ihren Anfang.
Du kennst uns bereits. Somit sind das für Dich keine überraschenden Facts mehr. Was uns allerdings überrascht, ist, dass in Deutschland herzlich wenig passiert, um Geschlechternormen zu öffnen und Care-Arbeit mehr wertzuschätzen und fairer zu verteilen.
Das bedeutet für uns: es geht in die nächste Saison des Goldenen Zaunpfahls, den wir in diesem Jahr im November bereits das verflixte 7. Mal verleihen, um Unternehmen, Wirtschaft und Politik in die Verantwortung zu nehmen, sich aktiv gegen Stereotype und heteronormative Rollenklischees einzusetzen.
Und nach dem Equal Care Day ist vor dem Equal Care Day - auch hier startet noch im Frühjahr 2023 die Planung für den Aktionstag am Schalttag 2024.
Unterstütze uns und werde aktiv! Wir sind ein Team aus ehrenamtlich Engagierten, die sich regelmäßig online über Zoom treffen, austauschen und unsere Projekte planen. Donnerstags Abends sind unsere Hauptmeetings, einzelne Projektgruppen treffen sich außerdem unabhängig davon.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Jeweils am letzten Donnerstag eines Monat laden wir zu digitalen Kennenlern-Treffen ein. Das nächste findet am übernächsten Donnerstag, den 30.03. statt. Los geht es um 19 Uhr. |