mitmachen

Wir sind ein Zusammenschluss aus rund 50 Aktiven, die sich für Wahlfreiheit, bunte Erziehung und genderreflektierte Pädagogik, gegen die Rosa-Hellblau-Falle®, enge Rollenbilder und Normierung engagieren. Wir setzen überwiegend ehrenamtlich unterschiedlichste Projekte um und freuen uns über Verstärkung in den verschiedenen Teilgruppen und Arbeitsbereichen. Vor allem mit der Initiative Equal Care (equalcareday.de / @equalcareday) und dem Preis für absurdes Gendermarketing, dem Goldenen Zaunpfahl (goldener-zaunpfahl.de / @goldener_zaunpfahl) sind wir auf SocialMedia präsent.

Seit 2020 haben wir unsere Zusammenarbeit ins Digitale verlegt und seither schließen wir uns aus Bonn und Berlin, Bremen und Wien, Hamburg, Graz, Augsburg, Münster und anderen Städten via Zoom und Slack zusammen. Lokale Treffen zum besseren Kennenlernen sind demnächst auch wieder geplant, aber Du kannst von überallher mitmachen.

Falls Du Dir vorstellen kannst, bei einem Projekt mit einzusteigen, melde Dich gerne per Mail bei uns und stelle Dich kurz vor, mit Deinen Interessen und Kenntnissen – wir freuen uns über Dein Interesse. Wir suchen immer Unterstützung in den Bereichen Grafik, Website und IT (WordPress/Avada/NimbleBuilder), Veranstaltungsplanung und Orga, Fundraising, Recherche, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit.

Offene Kennenlerntreffen finden in der Regel am letzten Donnerstag eines Monats statt – den nächsten Termin zum Einstieg und Austausch, für Fragen und Infos aller Art schicken wir Dir dann zu.

Wir freuen uns auf Dich! Herzlich Willkommen bei klische*esc!

mitmachen@klischeesc.de