Interesse?
Sind Sie an einem Medienkoffer interessiert oder möchten Sie einen Medienkoffer an einer Einrichtung Ihrer Wahl sponsern, so finden Sie hier alle Informationen dazu:
Klischeefreie Vielfalt und Diversität in Familien & Lebensweisen
Der Medienkoffer enthält eine Auswahl an Kinderbüchern und Fachbüchern, die einen fundierten Einstieg bieten in die inklusive und vielfältige pädagogische Praxis in Kindertageseinrichtungen. Er soll Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen anregen und dabei unterstützen, geschlechtergerecht zu arbeiten und die damit verbundenen Themen (sexuelle/geschlechtliche Vielfalt, Familienkonstellationen, Geschlechterstereotypen, etc.) kindgerecht anzusprechen. Klische*esc e.V. unterstützt mit diesem Projekt die 17 Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals), insbesondere Ziel 5, „Geschlechtergleichstellung erreichen“ und Ziel 10 „Ungleichheiten beseitigen“.
Der Medienkoffer rückt stereotype Vorurteile und diskriminierende Ausgrenzung in den Fokus pädagogischer Arbeit: vorurteilsbewusste Arbeit besteht darin, Kinder zu stärken, indem sie positive Resonanz erleben auf das, was sie mitbringen und was sie ausmacht. Kinder sollen in ihrer Identitätsentwicklung und Selbstbestimmung gefördert werden und lernen, mit Menschen, die anders sind als sie selbst, respektvoll zusammen zu sein.
Der Medienkoffer thematisiert Anderssein, Lebens- und Familienrealitäten, Geschlechterrollenbilder und Normen, Behinderung, Kultur, Herkunft, Identität … und soll Kinder und Erwachsene ermutigen, sich zusammen mit anderen für Gerechtigkeit und Toleranz einzusetzen.
DAS perfekte Kinderbuch zu all den oben genannten Themen wird es wohl nicht geben, und nicht jedes der im Koffer enthaltenen Bücher ist frei von Stereotypen oder Zuschreibungen. Wir raten deshalb zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Materialien, Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen und auch den Kindern sind dabei hilfreich. Natürlich eignen sich noch viele andere Bücher für die pädagogische Arbeit zu Diversität, Toleranz und Geschlechtergerechtigkeit.
Zum Begleitmaterial gehört eine Checkliste, anhand derer das eigene Bücherregal neu sortiert werden kann bzw. sie kann Orientierung bieten beim Kauf neuer Bücher.
Inhaltverzeichnis der Begleitbroschüre:
Die komplette Inhaltsliste als pdf zum Download mit allen 40 enthaltenen Bilder- und Fachbuchtiteln.
Für die Abläufe rund um Bücherbestellungen, Versand etc. kooperieren wir mit Oda Stockmann / ‚Diversity-is-us‚
Wenn Sie einen Koffer bei uns erworben haben und in einem Flyer oder (Eltern-)Brief darauf aufmerksam machen wollen, dann stellen wir Ihnen gerne das klische*esc-Monster als Druckdatei zur Verfügung. Bitte melden Sie sich in diesem Fall einfach per Mail bei uns.
Bei Nennung des Copyrights „Bundesstadt Bonn-Gleichstellungsstelle“ darf das Motiv kostenfrei genutzt werden. Individuelle Anpassungen und Ergänzungen sind gestattet, mit Ausnahme des Logos der Bundesstadt Bonn. Dieses darf nicht entfernt oder anders angeordnet werden.
Medienkoffer-Plakat A2 (Druckvorlage mit Beschnittmarken zum Download)
Medienkoffer-Plakat A4 (Download zum selbst Ausdrucken)
Sind Sie an einem Medienkoffer interessiert oder möchten Sie einen Medienkoffer an einer Einrichtung Ihrer Wahl sponsern, so finden Sie hier alle Informationen dazu: