Medienkoffer Orange
mit Fachwissen und Materialien für die Arbeit mit 1-5-jährigen Kindern
Medienkoffer Gelb
mit Fachwissen und Materialien für die Arbeit mit 5-11-jährigen Kindern
Die Büchertasche
Sie ist die kleine Ausgabe unserer Medienkoffer zum Einstieg.
Die Koffer laden dazu ein, mit Kindern zu lesen, die vorgeschlagenen Themen mit ihnen zu diskutieren und das bisherige Bücherangebot gemeinsam einem kritischen Blick zu unterziehen. Sie richten sich an Fachkräfte in Kitas und Familienzentren, in offenen Ganztagsschulen, Bildungs-, bildungsnahen und Freizeit-Einrichtungen sowie an Tageseltern und Lehrkräfte.
Angesprochen sind deshalb öffentliche und (Schul-)Bibliotheken, Träger von Einrichtungen der offenen Ganztagsbetreuung, Familien-, Kinder- und Jugendzentren und andere Stellen, die den Koffer bei sich zur Ausleihe anbieten wollen.
Der reine Materialwert eines Koffers mit seinem Inhalt beträgt knapp 800,– €. Dazu kommt die Konzeption der Idee, die Erstellung der Broschüre, Medienauswahl, Auf- und Ausbau des Projekts, Verpackung und Versand des Koffers. Mit der Silber- oder Gold-Variante unterstützen Sie darüber hinaus unsere Arbeit als gemeinnütziger Verein.
Bronze: 950,–* €
1 Koffer mit dem Inhalt wie oben beschrieben. Auf Wunsch Standort-Auflistung unter https://klischeesc.de/medienkoffer/#standorte
Silber: 1.200,–* €
zusätzlich zum Bronze-Paket: Logo und Verlinkung auf der klische*esc-Seite unter Ihrem Standorteintrag
Gold: 1.500,–* €
zusätzlich zum Silber-Paket: Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie die kontinuierliche Aktualisierung der Begleitmaterialien und werden auf den Seiten des Vereins mit Logo, Dank und einem kurzen Interview vorgestellt.
* Netto-Betrag zzgl. jeweils gültiger reduzierter Umsatzsteuersatz, aktuell 7%
Die klische*esc-Medienkoffer packen wir, sobald Ihre Nachricht samt Bestellung bei uns eingeht. Wir versenden ca. 2-3 Wochen nach Zahlungseingang.
Kontakt für die Bestellung:
2 Koffer (Orange) in der Zentralbibliothek im Haus der Bildung
Mülheimer Platz
53111 Bonn
Ansprechpartnerin: Nicole Krämer
Telefon: 0228 / 77 5404
E-Mail: stadtbibliothek.kinderbibliothek@bonn.de
Lippische Landesbibliothek / Theologische Bibliothek (1x Koffer Orange)
Hornsche Straße 41
32756 Detmold
Telefon: 05231 / 6266012
Stadtbücherei Eckernförde
Am Exer 1
24350 Eckernförde
1x Koffer Orange
Ansprechpartnerin: Anke Lager
Telefon: 04351 / 66 72 60
E-Mail: info@stadtbücherei-eckernfoerde.de
Frauenreferat
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main
2 Koffer Gelb und 2 Koffer Orange in der ‚klischeefreien Zone‚
ausleihbar in der Zentralen Kinder- und Jugendbibliothek
Arnsburger Straße 24 (Bornheim)
Telefon: 069 / 212 – 336 31
Hier geht es zum Interview mit Linda Kagerbauer vom Frauenreferat Frankfurt am Main
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Internationale Kindertagesstätte Gederner Straße
Ansprechpartnerin: Nina Gerke
Telefon: 069 / 54 16 19
E-Mail: nina.gerke@lehrerkooperative.de
AWO Hannover, Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder
1x Koffer Orange
Ansprechpartnerin: Heike Rahlves
E-Mail: heike.rahlves@awo-hannover.de
Universität, Institut für Erziehungswissenschaft
1x Koffer Orange
Landratsamt Lörrach,
Abteilung Jugend & Familie
79539 Lörrach
1x Koffer Orange
Gleichberechtigungsreferat
Fachdienst Kinderbetreuung
Gerhard-Jahn-Platz 1
35039 Marburg
1x Koffer Orange
Ansprechpartnerinnen Carla Sack und Heike Traute
kinderbetreuung@marburg-stadt.de
Telefon: 06421 / 201 -2245 oder -1923
E-Mail: kinderbetreuung@marburg-stadt.de
Kreisvolkshochschule Peine
www.kvhs-peine.de
1x Koffer Orange
Ansprechpartnerin: Kerstin Wassmann
Telefon: 05171 / 401-3242
E-Mail: k.wassmann@kvhs-peine.de
Standort Gleichstellungsbüro Radebeul
Hauptstraße 4
01445 Radebeul
1x Koffer Orange
Ansprechpartnerin: Katja Kulisch
Telefon: 0162 / 242 1257
E-Mail: gsb@radebeul.de
Standort Gleichstellungsbüro Coswig
Karrasstrasse 2
01640 Coswig
E-Mail: Gleichstellung@stadt.coswig.de
Medienkompetenzzentrum Vechta
Kolpingstraße 17 (Justus-von-Liebig-Schule)
49377 Vechta
1x Koffer Orange
Telefon: 04441 / 97 26 30
E-Mail: info@medienkompetenzzentrum-vechta.de
Fachbereich Jugend und Familie
Stadtbücherei Würzburg
Marktplatz 9
97070 Würzburg
1x Koffer Orange
Telefon: 0931 – 37 34 38
E-Mail: stadtbuecherei@stadt.wuerzburg.de
Sie müssen noch Überzeugungsarbeit leisten? Dann klicken sie gern auf den Button unten, um Argumente für den Medienkoffer zu lesen.
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Wenn Sie unsere Anliegen teilen, Ihnen unsere Initiative gefällt und Sie dem Projekt zu mehr Reichweite verhelfen wollen, freuen wir uns. Mit einer Spende ermöglichen Sie unsere gemeinnützige Arbeit sowie die Realisierung des nächsten Projektes.
Wir freuen uns über Spenden und Fördermitglieder. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: