Newsletter vom 18.09.2019

Liebe•r klische*esc – Freund•in!

Der Goldene Zaunpfahl: Einreichung des Monats September

Wir starten in den Herbst mit einer neuen Reihe zum Thema Gendermarketing: Mit der „Einreichung des Monats“ machen wir ab jetzt jeden Monat auf ein besonders absurdes Beispiel aus dem Gruselkabinett des Goldenen Zaunpfahles aufmerksam. Dieses Monat gewinnt diesen ehrenhaften Titel:

Die „Männerpflanze“ von Fleurop.

Dabei handelt es sich um eine Aktion der Firma Fleurop, die seit Kurzem 13 Zimmerpflanzen für Männer anbietet, natürlich total männliche Pflanzen, wie etwa – klar- ein Kaktus. Männer können sich ja bekanntlich nur schlecht um Lebewesen kümmern, da ist so ein pflegeleichter Kaktus genau das Richtige. Mehr Infos zu den richtig männlichen Männerpflanzen findet Ihr hier. Wer gern im eigenen Netzwerk von Bruce, Max oder Anthony erzählen will, kann dafür die Hashtags #klischeeolé und #GoldenerZaunpfahl verwenden. Fleurop ist sicher auch froh über Feedback, etwa über die Facebook-Seite oder den Kundenservice.

Hinter den Kulissen: Der Medienkoffer

Nur kritisieren ist nicht unser Stil, daher hier ein Hinweis auf den Medienkoffer, den wir im Juni zusammengestellt haben. Der Koffer ist zum Thema „Vielfalt und Diversität in Familien und Lebensweisen“ mit 30 Kinderbücher und 10 Fachbücher und zusätzlichem Einführungsmaterial gefüllt. Die ersten Koffer gibt es in Bonn, Hannover, Worms und Dortmund – und wir suchen weitere Interessenten, die weitere Koffer finanzieren wollen, damit diese bei Euch vor Ort von Teams aus Kindertagesstätten, Familienzentren und anderen pädagogischen Einrichtungen ausgeliehen werden können. Wir freuen uns über Bibliotheken, Kita-Träger und andere Einrichtungen, die mitmachen. >Mehr Informationen dazu hier< oder schreib uns gern eine Mail.

Aus der Wissenschaft:
Warum PayGap und CareGap sich gegenseitig bedingen

Eine aktuelle Studie des DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) in Berlin zur Nutzung des Elterngeldes von Vätern zeigt, dass die Aufteilung zwischen Vätern und Müttern immer noch sehr ungleich ist. Die finanziellen Einschränkungen die entstehen, wenn Väter in Elternzeit gehen, sind dabei der wichtigste Grund, warum das Elterngeld deutlich seltener von Vätern in Anspruch genommen wird.

#RosaHellblauFalle  

Tipp für den Alltag

Wenn Dein Kind nach Hause kommt und behauptet, dass Mädchen keine kurzen Haare haben können oder Jungen nicht rosa tragen, können Gegenbeispiele helfen. Über die Suchmaschine Deiner Wahl finden sich unzählige Fotos, die zeigen, dass es auch anders geht. Das Internet ist voll von Gegenbeweisen zu jedem noch so absurden Statement, egal ob es ums Aussehen geht oder um Fähigkeiten. >Hier ein Beispiel wie Sängerin P!nk das gelöst hat<

Unterstützung

unserer Arbeit zum Beispiel mit einem Einkauf über den Bildungsspender. Über https://www.bildungsspender.de/klischeesc könnt Ihr online bei über 6.000 Shops einkaufen und unterstützt dabei ganz nebenbei den Verein klische*esc.  

Wir wünschen eine bunte Zeit und gute Nerven!
Valerie
für das klische*esc-Team